- Chathaminseln
Chathaminseln (spr. tschättämm-), brit. Inselgruppe der Südsee, östl. von Neuseeland, zusammen 971 qkm mit (1902) 205 E.; Hauptinsel Chatham oder Warekauri.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Chathaminseln (spr. tschättämm-), brit. Inselgruppe der Südsee, östl. von Neuseeland, zusammen 971 qkm mit (1902) 205 E.; Hauptinsel Chatham oder Warekauri.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Chathaminseln — (spr. tschättǟm ), zu Neuseeland gehörige Inselgruppe, 660 km östlich von demselben, unter 44° südl. Br. und 175°20 westl. Länge, 971 qkm mit (1896) 433 Einw., worunter 179 Maori und 20 Moriori, die Ureinwohner der Gruppe. Sie besteht aus der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chathaminseln — Lage der Chatham Inseln (auf der Karte rechts oben) Die Hauptinsel Chatham Island; unten rechts: Pitt Island Die Chatham Inseln sind eine zu … Deutsch Wikipedia
Liste der Regionen Neuseelands — Unterhalb der nationalen Ebene wird die Verwaltung in Neuseeland durch 16 regionale Körperschaften ausgeübt. Diese setzen sich zusammen aus zwölf Regionen im eigentlichen Sinne den regional councils sowie vier unitary authorities, die… … Deutsch Wikipedia
Liste abhängiger Gebiete — Australien … Deutsch Wikipedia
NZL — New Zealand (englisch) Aotearoa* (maorisch) Neuseeland … Deutsch Wikipedia
Neuseeland — New Zealand (englisch) Aotearoa (maorisch)∗ Neuseeland … Deutsch Wikipedia
New Zealand — (englisch) Aotearoa* (maorisch) Neuseeland … Deutsch Wikipedia
Broughton-Inseln — Broughton Inseln, s. Chathaminseln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kentĭa — Blume, Gattung der Palmen, hohe oder mittelhohe, schlanke Palmen mit gedrängter Krone gleichmäßig gefiederter Blätter, lang zugespitzten Fiedern und meist braun schülfriger Blattrippe. Zehn Arten auf den Molukken, Neuguinea, der Lord Howe Insel,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolonialgesellschaften — (hierzu Textbeilage: »Die wichtigsten deutschen kolonialen Erwerbsgesellschaften«) oder Kolonialvereine gibt es zweierlei Art: 1) solche, deren Zweck entweder die Gründung von Kolonien in überseeischen Ländern oder der Betrieb und die Förderung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon